Willkommen in der Kulturhauptstadt Chemnitz

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie und der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung begrüßen wir Sie herzlich zur diesjährigen Jahrestagung, die am 23. und 24. Mai 2025 im Carlowitz Congress Center in Chemnitz stattfinden wird. Es ist uns eine besondere Freude, diese Tagung im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 auszurichten, was für uns nicht nur eine Gelegenheit zum fachlichen Austausch, sondern auch ein Anlass ist, die kulturellen Impulse dieser besonderen Stadt zu erleben.

Wir haben ein spannendes und vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, das nicht nur hochkarätige Vorträge von renommierten Referenten umfasst, sondern auch eine Industrieausstellung, die Ihnen die neuesten Entwicklungen und Innovationen aus der Welt der Viszeralmedizin näherbringen wird.

Als besonderes Highlight dient der Gesellschaftsabend, welcher Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem entspannten Rahmen neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.

Chemnitz als Veranstaltungsort bietet mit seiner dynamischen Entwicklung und kulturellen Vielfalt die perfekte Kulisse für unsere gemeinsame Veranstaltung. Lassen Sie sich von der Stadt inspirieren und genießen Sie die spannende Mischung aus Wissenschaft, Kultur und gesellschaftlichem Austausch.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Jahrestagung 2025 begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bereits jetzt eine bereichernde und erkenntnisreiche Veranstaltung.

Mit besten Grüßen

PD Dr. med. Th. Till Wissniowski

PD Dr. med. Th. Till Wissniowski
Tagungspräsident der Mitteldeutschen
Gesellschaft für Gastroenterologie 2025

Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow

Prof. Dr. med. habil. Lutz Mirow
Tagungspräsident der Mitteldeutschen
Chirurgenvereinigung 2025

Themenschwerpunkte

  • Junge Endoskopie und Junge Chirurgie
  • Viszeralonkologisches Tumorboard
  • Viszeralchirurgie
  • Hepatolgie, Onkologie, CED
  • Robitische Onkologie – Chirurgie im Fokus

Zertifizierung

Die Veranstaltung wird durch die Sächsische Landesärztekammer zertifiziert.