Die nächste Jahrestagung der MGG-MDCV findet vom Do, 7. Juni – Sa, 8. Juni 2024 in Fulda statt.

Wiss. Leitung und nähere Infos

MGG
Prof. Dr. med. Carsten Schmidt
Klinikum Fulda – Medizinische Klinik II

MDCV
Prof. Dr. med. Ines Gockel
Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations- Thorax- und Gefäßchirurgie

Programm
Die Gastroenterologie

Grußwort der Tagungspräsidenten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie sehr herzlich zur 5. Gemeinsamen Jahrestagung der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie und der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung am 09. und 10.06.2023 im Gesellschaftshaus in Magdeburg ein.

Es ist mittlerweile eine sehr schöne Tradition geworden, dass die MGG und MDCV ihre Jahrestagung zusammen veranstalten. Dies zeigt wie nahe sich die Fächer, als auch die Organisationen stehen und wie wichtig es ist die Viszeralmedizin als Ganzes zu betrachten.

Vor diesem Hintergrund haben wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit im diesjährigen Kongress thematisiert und ihr einen Schwerpunkt gewidmet. Gemeinsam warten auf uns gewaltige zukünftige Herausforderungen. Die Ambulantisierung soll weiter vorangetrieben werden, künstliche Intelligenz und Digitalisierung sollen im klinischen Alltag Einzug halten. Auch wir müssen uns der Verantwortung gegenüber dem Klimawandel stellen. Daneben bleiben kontrovers diskutierte medizinische Fragen wie die interdisziplinäre Behandlung des Leberversagens, der Umgang mit viszeralmedizinischen Notfällen, der CED oder das Vorgehen bei oligometastasierten Tumoren. Ein besonderes Thema wird die Viszeralmedizin im Kindesalter sein. Ein Update zu den Schwerpunktthemen der Viszeralmedizin runden das Programm ab.

Die Posterausstellung, bei der facettenreiche Beiträge vorgestellt werden, wird ein wichtiger Teil des wissenschaftlichen Programmes sein. Auch in diesem Jahr werden die besten Präsentationen mit einem Posterpreis ausgezeichnet und der Förderpreis der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie verliehen.

Der Kongreß soll auch wieder zentraler Anlaufpunkt für die Pflege sein und so bieten wir im Rahmen eines Mitteldeutschen Pflegesymposiums am Freitag, den 09.06.2023 eine excellente interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeit für Pflegekräfte und Endoskopie-Assistenzpersonal an.

Genießen Sie spannende und impulsive Tage mit uns in der Stadt von Otto dem Großen, dem ersten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der Landeshauptstadt Magdeburg, die sich zu einem Innovationszentrum mit internationaler Ausstrahlung entwickelt hat, in dem nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel Ende des 19.Jahrhunderts erbauten Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten, einem zentralen Ort vielfältiger kultureller Veranstaltungen, vor der Kulisse einer wunderbaren Stadt.

Wir freuen uns sehr auf die inspirierende Interaktion mit Ihnen und wünschen uns vor allem, Sie sehr zahlreich vom 09. bis 10. Juni 2023 in Magdeburg begrüßen zu dürfen.

Ihre

Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Croner
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Roland S. Croner
Vorsitzender der MDCV
Dr. Thomas Gottstein
Dr. med. Thomas Gottstein
Präsident der MGG
Frau Grit Zwernemann
Frau Grit Zwernemann
Leiterin Op-Management
Klinikum Magdeburg gGmbH
Frau Christine Michelfeit-Schaper B. Sc.
Frau Christine Michelfeit-Schaper B. Sc.
Pflegedirektorin, Universitätsklinikum Magdeburg
Universitätsmedizin Magdeburg
Universität Magdeburg
Klinikum Magedeburg DKG Krebsgesellschaft

Termin und Ort

Do. – Sa., 8.-10. Juni 2023

Schönebecker Str. 129
39104 Magdeburg

Themen

  • Ambulantisierung: Gastroenterologie-Chirurgie
  • Akut auf chronisches Leberversagen
  • Ernährung in der Viszeralmedizin
  • Der Viszeralmedizinische Notfall
  • Ausbildung in der Viszeralmedizin
  • Nachhaltigkeit: Klimawandel in der Viszeralmedizin
  • Künstliche Intellligenz/Robotics
  • Updates Viszeralmedizin
  • Lebermetastasen Kolonkarzinom

Tagungspräsidenten

MGG:
Dr. med. Thomas Gottstein
Klinikum Magdeburg

MDCV:
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Roland S. Croner
Universitätsklinikum Magdeburg

Organisation


Gabriele Sponholz
Tannenring 52, D - 65207 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)160 8459502
E-Mail: gs@mce.info
www.mce.info